SHIELD – Sichere heimische (Bio-)Lebensmittel durch sensorische Detektionsverfahren
Jedes Jahr landen Millionen an Tonnen Lebensmittel im Müll. Das Gros entsteht in der Primärproduktion, in der Verarbeitung sowie im Handel. Oft ist beschädigte Ware der Grund. Ziel des Forschungsverbundes war es, diese schadhaften Produkte anhand schneller und effizienter Detektionsmethoden sicher zu identifizieren, um die Sicherheit von Lebensmitteln entlang der Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
SHIELD – Sichere heimische (Bio-)Lebensmittel durch sensorische Detektionsverfahren Weiterlesen »






