Datenschutzerklärung
Dies ist die Datenschutzerklärung von:
Bayerische Forschungsstiftung
Geschäftsführer
Dr. Christian Haslbeck
Prinzregentenstraße 52
D-80538 München
Tel.: +49 (0) 89 / 21 02 86-3
Fax.: +49 (0) 89 / 21 02 86-55
E-Mail: forschungsstiftung@bfs.bayern.de
URL: www.forschungsstiftung.de
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, es sei denn dies wird für das jeweilige Angebot explizit ausgeschlossen.
Bei jeder Anforderung einer Internetdatei werden folgende Zugriffsdaten gespeichert: die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der aufgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit der Anforderung, die übertragene Datenmenge, der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.), die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps bzw. des verwendeten Betriebssystems, die IP-Adresse des anfordernden Rechners.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu technischen oder statistischen Zwecken benötigt; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder gar eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Bayerische Forschungsstiftung, Prinzregentenstraße 52, 80538 München, 089/210 286 3, Fax: 089/210 286 55, forschungsstiftung@bfs.bayern.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragter, Bayerische Forschungsstiftung, Prinzregentenstraße 52, 80538 München, 089/210 286-3, Fax: 089/210 286-55; datenschutz@bfs.bayern.de
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:
(1) Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung der Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(2) Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Die so erhobenen Informationen speichert die Bayerische Forschungsstiftung auf einem Server in Deutschland. Sie können die Auswertung durch Löschung vorhandener Cookies und die Verhinderung der Speicherung von Cookies beeinflussen. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist durch die Einstellung in ihrem Browser möglich. Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist möglich, indem Sie den folgenden Haken entfernen und so das Opt-out-Plug-in aktivieren.