Im Projekt SpikingBody kombinieren die Simi GmbH und die Forschungseinrichtung fortiss GmbH ihre Kompetenzen auf dem Feld der Bewegungsanalyse, der neuromorphen Technologien und der Edge KI. 

Ziel des Vorhabens ist dabei einen Sensor zu erforschen, der menschliche Bewegungen mittels neuromorpher Hardware (ereignisbasierte Kamera und neuromorpher KI-Chip) und Algorithmen erkennt und analysiert.

Im Rahmen der Projektdurchführung wurde ein Demonstrator entwickelt, welcher für die Aktivitätserkennung und –quantifizierung verwendet werden kann. Der Sensor wird in einem kommerziell interessanten Nutzerfall, dem intelligenten Triggern der Bewegungsanalyse durch menschliche Aktivitäten, in Anwendung gebracht. Besondere Forschungshighlights stellen die Einbindung neuromorpher Online-Lernalgorithmen sowie die Bewegungsquantifizierung durch Human Pose Estimation dar.

Die erforschten neuromorphen Ansätze erlauben eine schnelle, adaptive Erkennung bei sehr geringem Energieverbrauch und ohne Verbindung zu zusätzlichen Cloud-Servern. Dies macht das entwickelte Sensor-Konzept optimal für den Nutzerfall des Tracking Triggering geeignet. Darüber hinaus ergibt sich eine hohe Relevanz auch für andere Anwendungsbereiche wie Konsumerelektronik, Automotive, Augmented und Virtual Reality, Robotik und Kunst.

Nach oben scrollen