Vereinfachte computergestützte Elektronikproduktion

Eine multimediale Datenbank erleichtert die Auslegung, Planung und Fertigung elektronischer Baugruppen – eine vielversprechende Lösung für den Mittelstand.

Elektronik wird zunehmend eingesetzt, die Anforderungen an sie steigen parallel. Folge: Bei elektronischen Baugruppen gibt es zahlreiche Aufbauvarianten. Zudem werden Firmen mit Fragen der Elektronikproduktion konfrontiert, die sich bisher nicht mit dem Einsatz elektronischer Komponenten auseinandersetzen mussten. Beide Gesichtspunkte machen ein Expertensystem notwendig, das den Anwender bei der Auswahl der optimalen Komponenten für eine elektronische Baugruppe multimedial unterstützt, vor allem mit Blick auf das Gesamtsystem und die vorhandenen Fertigungstechnologien.

Basis ist eine Wissensdatenbank. Für ihren Aufbau wurden zunächst die Abhängigkeiten zwischen Leiterplatte, Oberfläche, Verbindungsmaterial, Bauelement und Produktionsverfahren der Form nach aufgearbeitet. Die Datenbank beinhaltet die Bewertung unterschiedlicher Komponenten und deren Schnittstellen nach verschiedenen Gesichtspunkten. Um den Anwender bei der Auslegung, Planung und Fertigung einer elektronischen Baugruppe wirksam zu unterstützen, müssen die Wirkzusammenhänge und die Abhängigkeiten der Parameter analysiert werden. Die Datenbank ist außerdem an eine grafische Benutzeroberfläche angebunden, über die Nutzer ihre anwendungsspezifischen Anfragen starten können.

Moderne Client-Server-Technologie mit intelligentem Client stellt über Internet die Verbindung zwischen Ein- und Ausgabemaske und Datenbank her. Dabei kann der Anwender wahlweise auf einen Server mit zentraler oder auf eine eigene Datenbank zugreifen. Über einen Client wie etwa ein Browserprogramm können je nach Nutzerrechten die Daten gepflegt, verarbeitet bzw. strukturiert ausgegeben werden. Über diese letzten, computerbezogenen Stufen und die Validierung der Funktionsfähigkeit des Auswahl­systems konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.

Entdecken Sie weitere Projekte in diesen Themenfeldern:

Nach oben scrollen