Halloysite-Nanopartikel-modifizierte thermoplastische Fasern und Textilien mit verbessertem Flammschutz und verbesserten mechanischen Eigenschaften – Hallotex

Anwendungsfelder heutiger Textilien sind teilweise sehr anspruchsvoll und komplex. Natürliche Fasermaterialien wie Baumwolle oder Wolle erfüllen die Ansprüche dieser Anwendungen an die Eigenschaften vieler Textilien bei weitem nicht. Synthetische Textilien bieten dagegen die Möglichkeit, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Gerade Anwendungen technischer Textilien in Bereichen wie Arbeitsschutzkleidung oder Polstermöbel sind prädestiniert für den Einsatz polymerbasierter Textilien, da diese sich in ihren Eigenschaften gezielt anpassen lassen. Steigende Anforderungen an synthetische Textilien auf Basis von Polyester oder Nylon und die Erschließung neuer Anwendungsfelder durch diese Polymere machen es jedoch nötig, die Eigenschaften im Hinblick auf ihre mechanische Performance und den Flammschutz zu verbessern.

Vor diesem Hintergrund war es das Ziel des Forschungsvorhabens, einen natürlichen und mineralischen Nanofüllstoff, sogenannte Halloysite Nanotubes (HNTs), zu nutzen, um Polyester (PET) und Nylon (PA) gezielt zu modifizieren und eine Eigenschaftssteigerung der Garne und Textilien zu erwirken.

Das Projekt beinhaltete neben der Rezepturentwicklung und Compoundierung der PET-HNT-und PA-HNT-Mischungen die herausfordernde Prozessentwicklung zur erfolgreichen Verspinnung der Compounds zu Multifilamentgarnen. Abschließend wurden die HNT-modifizierten Multifilamentgarne in mehreren Versuchsreihen erfolgreich zu Geweben und Gewirken verarbeitet, die vor allem bei Nylon-Materialien verbesserte mechanische und Brandeigenschaften aufwiesen.

Entdecken Sie weitere Projekte in diesen Themenfeldern:

Nach oben scrollen